Freitag, 11.10.2019

14:00 - 15:30

Posterausstellung Saal XY

P01

Case Reports (P001-P012)

Moderation: M. Kimmel, Göppingen; M. Zeisberg, Göttingen

14:00
Variierendes Therapieansprechen und signifikante Belastungen durch Therapie - assoziierte Nebenwirkungen während einer 12 monatigen Induktionstherapie bei Patienten mit ANCA assoziierter Vaskulitis-eine Studie unter Praxisbedingungen
P001 

D. Götte; Glattbrugg/CH

14:00
Auf Hirn und Nieren - Neurologische Manifestationen der Hantavirus-Infektion
P002 

M. Loyen, J. Hofmann, N. Melzer, T. Wiech, W. Clasen; Münster, Berlin, Hamburg

14:00
The bitter-sweet taste of Metformin
P003 

S. Heyl, S. Fichtlscherer, H. Geiger, S. Büttner; Frankfurt a. M.

14:00
Polymorphismen der MHY9-Gene rs2413396 und rs3752462 bei einem Patienten mit Makroplättchensyndrom und Nierenversagen
P004 

S. Zununi Vahed, J. Etemadi, M. R. Ardalan; Tabriz/IR

14:00
Fehldiagnose eines atypischen hämolytisch urämischen Syndroms bei Sklerodermie ohne Hautmanifestation
P005 

J. Seifert, S. Rassow, E. Sobkowiak, N. Obermüller, H.-J. Gröne, H. Geiger, C. Betz; Frankfurt a. M., Heidelberg

14:00
Das Dilemma regelmäßig verpasster Diagnosen: ADTKD
P006 

K. Knaup, M. Büttner-Herold, J. Stöckert, B. Popp, M. Schüler, A. Ekici, M. Schiffer, A. Reis, K. Amann, M. Wiesener; Erlangen

14:00
De novo membranoproliferative Glomerulonephritis in der Transplantatniere bei chronischer Hepatitis C Infektion
P007 

S. Freiin von Rheinbaben, I. Toth, T. Dabers, T. Petsch, A. Aghdassi, S. Stracke; Greifswald

14:00
Toxische Lanthan-Gastritis bei einem Hämodialyse-Patienten
P008 

T. Dabers, P. Döring, T. Petsch, S. Freiin von Rheinbaben, M. M. Lerch, M.-L. Kromrey, N. Hosten, A. Tannapfel, F. Dombrowski, S. Stracke; Greifswald, Bochum

14:00
ADPKD mit Progredienz von Hypertonie und Nierenfunktionsverlust: Beidseitige NAST als seltene Mitursache - ein Fallbericht
P009 

S. Patyna, J. Engel, A. Schappert, C. Betz, A. Morgenroth, S. Büttner, H. Geiger, N. Obermüller; Frankfurt a. M., Elsenfeld

14:00
Das Multiple Myelom - ein Chamäleon
P010 

D. Avaniadi, S. Pattyna, J. O. Lang, E. Sobkowiak, C. Betz, H. Geiger; Frankfurt a. M.

14:00
Rescue-Therapie durch Immunadsorption bei lebensbedrohlichen Hämatochezien im Rahmen einer mikroskopischen Polyangiitis (MPA)
P011 

K. Boss, M. Jahn, S. Dolff, A. Brinkhoff, S. Becker, O. Witzke, A. Kribben, B. Wilde, B. Tyczynski; Essen

14:00
Schwere chronische Meningoenzephalitis während einer Rituximab-Therapie bei einem Patienten mit steroidresistentem nephrotischen Syndrom
P012 

F. Lechner, A. Brunn, V. di Cristanziano, E. Nüsken, C. Taylan, F. Erger, F. Körber, L. T. Weber, P. Herkenrath, S. Habbig; Köln

Zurück