Samstag, 12.10.2019
14:00 - 15:00
Posterausstellung Saal XY
P17
Diabetes (P162-P167)
Moderation: H. Geiger, Frankfurt a. M.; P. R. Mertens, Magdeburg
14:00
Empagliflozin und Nierenendpunkte bei Patienten mit oder ohne Herzinsuffizienz zu Studienbeginn: Erkenntnisse aus der EMPA-REG OUTCOME-Studie
P162
14:00
Können Verbesserungen kardialer und vaskulärer hämodynamischer Marker den positiven Effekt von Empagliflozin auf die Niere in der EMPA-REG OUTCOME-Studie erklären?
P163
14:00
Effekt von Empagliflozin im Vergleich zu Placebo auf kardiorenale Endpunkte bei Patienten mit Typ-2-Diabetes und proteinurischer diabetischer Nierenerkrankung: Erkenntnisse aus der EMPA-REG OUTCOME-Studie
P164
14:00
Diabetische Nierenerkrankung – Was wissen wir über Wünsche und Bedürfnisse von Patienten mit DKD?
P165
14:00
Die Deletion von VHL im proximalen Tubulusepithel von diabetischen Mäusen beeinflusst die Physiologie und Struktur der Niere
P166
14:00
Die Therapie der chronischen metabolischen Azidose im diabetologischen Umfeld
P167