Samstag, 12.10.2019
14:00 - 15:30
Posterausstellung Saal XY
P25
Dialyse / Apherese 3 (P240-P249)
Moderation: J. T. Kielstein, Braunschweig; J. Beige, Leipzig
14:00
Glucosefreies Peritonealdialyseregime im Management eines kardiorenalen Syndroms bei schlecht eingestelltem Diabetes mellitus
P240
14:00
Eine aktivierte und seneszente T Zellsignatur ist mit infektiösen Ereignissen beim HD Patienten assoziiert
P241
14:00
Prädiktion der kardiovaskulären Mortalität durch die Heart Rate Turbulence bei Hämodialysepatienten
P242
14:00
Retinale Gefäßveränderungen als Zeichen der geschädigten Mikrozirkulation bei Hämodialysepatienten
P243
14:00
Einfluss von unterschiedlichen Versorgungssystemen (integrierte Versorgung / Regelversorgung) auf Behandlungsqualität bei Dialysebeginn und auf das Überleben an der Dialyse
P244
14:00
Behandlung der pleuroperitonealen Leckage bei Peritonealdialysepatienten mittels thorakoskopischer Zwerchfellplastik
P245
14:00
Direkter Vergleich der hochsensitiven kardialen Troponine T und I bei asymptomatischen Hämodialysepatienten
P246
14:00
Diagnose und Therapie katheterassoziierter Bakteriämie in Dialysepatienten: eine nationale Umfrage
P247
14:00
Korrektur der Lage eines zentralvenösen Dialysekatheters mit subkutanem Tunnel mit Hilfe der intravenösen Elektrokardiographie
P248
14:00
Intravenöse Elektrokardiographie:Eine Alternative zur Thorax-Röntgenaufnahme für die Lagekontrolle der zentralvenösen Dialysekatheter?
P249