Freitag, 11.10.2019

17:00 - 18:15

Raum 2

Digitale Medizin

Moderation: K. Budde, Berlin; M. D. Alscher, Stuttgart

17:00
Digitale Versorgungskonzepte in der Nephrologie - Wo stehen wir 2019?
 

M. D. Alscher, Stuttgart

17:18
Nutzen von künstlicher Intelligenz in der Medizin
 

C. M. Friedrich, Dortmund

17:36
Deep learning-basiertes tool für morphometrische Analyse des Nierenparenchyms
FV06 

C.-A. Weis, J. Voigt, S. Porubsky; Mannheim

17:46
Mutationen in TBC1D8B als neue monogene Ursache des nephrotischen Syndroms weisen auf eine Rolle von RAB11 in der Pathogenese hin
FV07 

T. Hermle, L. L. Kampf, R. Schneider, L. Gerstner, F. Hildebrandt; Freiburg, Boston/USA

17:56
Digital unterstützte Medizin - der Weg zu interdisziplinärem und intersektoralem medizinischem Handeln
 

G. van Aalst, Berlin

Zurück