Samstag, 12.10.2019
14:00 - 15:30
Posterausstellung Saal XY
P16
Glomerulonephritis & immunologische Krankheiten 2 (P153-P161)
Moderation: H. Pavenstädt, Münster; E. Neumann-Haefelin, Freiburg
14:00
APOL1-Allele mit Nierenrisiko bei Patienten mit Nierenerkrankungen im Endstadium im Nordwesten des Iran
P153
14:00
TH17 Plastizität und Stabilität in renalen Autoimmunerkrankungen
P154
14:00
Neutrophile Granulozyten sezernieren den B-Zell aktivierenden Faktor (BAFF) und sind mit mTOR-Inhibitoren supprimierbar
P155
14:00
Funktion der BTLA-mediierten Ko-Inhibition bei Patienten mit ANCA-Vaskulitis
P156
14:00
Proteasomale Dysfunktion verstärkt die glomeruläre Akkumulation des membranösen Glomerulonephritis Antigens THSD7A nach Autoantikörper Bindung.
P157
14:00
Suszeptibilität der BAFF-var Allel-Träger eine schwere SLE Erkrankung mit Auftreten von Lupusnephritis zu entwickeln
P158
14:00
Beträchtlicher Anteil von 1359 mittels NGS analysierten Patienten mit V. a. aHUS und C3G tragen Mutationen in Genen für FSGS und Alport-Syndrom – Klinische und therapeutische Implikationen
P159
14:00
Use of Caplacizumab in Germany to treat acquired thrombotic thrombocytopenic purpura in a real-world setting
P160
14:00
FOrMe - Das deutsche Register für FSGS und Minimal Change Disease
P161