Samstag, 12.10.2019
14:00 - 15:30
Posterausstellung Saal XY
P22
Hypertensiologie (P211-P219)
Moderation: K. Kusche-Vihrog, Münster; D. N. Müller, Berlin
14:00
Interdialytische Variabilität der blutdruckunabhängigen Gefäßsteifigkeit
P211
14:00
Hämodynamische Effekte einer interdisziplinären geriatrischen Rehabilitation
P212
14:00
Häufigkeit und Kontrollgrad von Hypertonie, körperlicher Aktivität, Hirnleistung und weiteren kardiovaskulären Risikofaktoren bei 4.602 Teilnehmern/innen der ELITE-Studie (Nord-West-Deutsche Bevölkerungsstudie)
P213
14:00
Häufigkeit von erhöhten Lipoprotein (a) Werten und Korrelation mit weiteren kardiovaskulären Risikofaktoren, körperlicher Aktivität und kognitiver Funktion bei 4.602 Teilnehmern/innen der ELITE-Studie (Nord-West-Deutsche Bevölkerungsstudie
P214
14:00
Afferente Nervenbahnen von Herz und Nieren – Funktionsunterschiede unter physiologischen und pathologischen Bedingungen ?
P215
14:00
Eine hohe Natriumzufuhr beeinträchtigt an der Ratte afferente Nervenbahnen von der Niere, die den Sympathotonus kontrollieren
P216
14:00
Interleukin-11 in einem Ratten-Modell der malignen hypertensiven Nephrosklerose
P217
14:00
Bedeutung der renalen Denervation auf die T Zell Antwort bei therapieresistenter Hypertonie
P218
14:00
Analyse unterschiedlicher Messmethoden für Hypertonie-Screening und Therapiekontrolle der medikamentösen Blutdruckeinstellung
P219