Freitag, 11.10.2019
14:00 - 15:30
Posterausstellung Saal XY
P08
Transplantation 1 (P069-P078)
Moderation: C. Morath, Heidelberg; K. Ivens, Düsseldorf
14:00
Erfolgreiche frühe Sofosbuvir-basierte antivirale Therapie nach Nierentransplantation von HCV-virämischen Spendern für HCV-negative Empfänger
P069
14:00
Wirksamkeit und Sicherheit von Everolimus mit reduziertem Tacrolimus sowie früher Steroid-Elimination in der Kinder-Nieren-Transplantation: 36-Monats-Ergebnisse aus der CRADLE Studie
P070
14:00
Umstellung von Tacrolimus auf Everolimus nach Nierentransplantation. Hat die Tacrolimus Metabolisierungsrate einen Einfluss?
P071
14:00
Die antivirale Immunantwort als Indikator für die Intensität der Immunsuppression nach Nierentransplantation: erste Ergebnisse der VIRENO-Studie
P072
14:00
Prä-Transplantations-Dialyseform und Langzeitergebnisse von Patienten und Nierentransplantaten: Eine retrospektive Kohortenstudie aus 15 Jahren
P073
14:00
Vergleich des Transplantat-Outcomes zwischen den beiden Nieren desselben Spenders aus dem Eurotransplant Senior Programm (ESP)
P074
14:00
Analysen zur genetischen Grundlage unklarer Nierenerkrankungen - Erfahrungen eines Kölner Transplantationszentrums
P075
14:00
Die BKPyV spezifische T-Zell Immunantwort wird nicht durch die PD-1/PDL Achse reguliert
P076
14:00
Ciclosporin- und Tacrolimus-Zielspiegel bei Wechselwirkungen mit starken CYP3A-Hemmern
P077
14:00
Pharmakodynamik von Ciclosporin und Tacrolimus
P078