Samstag, 12.10.2019
14:00 - 15:30
Posterausstellung Saal XY
P23
Transplantation 3 (P220-P229)
Moderation: T. Feldkamp, Kiel; U. Heemann, München
14:00
Die Konzentration von Fibroblast Growth Factor 21 im Blutplasma der Patienten nach einer Nierentransplantation
P220
14:00
Kardiometabolische Ereignisse bei Nierentransplantat-Empfängern auf einem Therapieregime mit Everolimus und reduziertem Calcineurin-Inhibitor: 24-Monats-Analyse der TRANSFORM-Studie
P221
14:00
Eine mTOR Inhibitor basierte Immunsuppression in nierentransplantierten Patienten ist assoziiert mit einer erhöhten Frequenz von IFNgamma-produzierenden EBV spezifischen CD4+ T Zellen, verglichen mit Therapien ohne mTOR Inhibitor.
P222
14:00
Der Effekt von Rituximab und Bortezomib Behandlung auf das zelluläre Immunsystem in nierentransplantierten Patienten mit humoraler Abstoßung
P223
14:00
Die Physische Leistungsfähigkeit Nierentransplantierter Patienten
P224
14:00
Patientenüberleben nach Nierentransplantation: signifikanter Einfluss von Transplantat-Faktoren, ermittelt durch Vorhersagemodelle mittels Random Survival Forest.
P225
14:00
Nierentransplantatüberleben >25 Jahre: Bericht eines Zentrums einschließlich Befunden von Nierentransplantatbiopsien
P226
14:00
Nierentransplantation eines Fy(a)-Antigen positiven Spenderorgans in einen Anti-Fy(a)-Antikörper positiven Empfänger
P227
14:00
Assoziation von long non-coding RNA, MGAT3-AS1, und coding RNA, MGAT3, bei Empfängern nach Nierentransplantation
P228
14:00
Zirkuläre RNA als Biomarker im Urin von Patienten mit akuter T-Zell-vermittelter Nieren-Allograft-Rejektion
P229