Samstag, 12.10.2019
14:00 - 15:30
Posterausstellung Saal XY
P24
Transplantation 4 (P230-P239)
Moderation: G. Einecke, Hannover; U. Eisenberger, Essen
14:00
Mycobacterium avium complex skin infection in a kidney transplant recipient
P230
14:00
Molekulare Diagnose eines Nierentransplantatversagens durch den Urin
P231
14:00
Non-HLA Antikörper gerichtet gegen Angiotensin II Typ1 Rezeptor und Endothelin-1 Typ A Rezeptor steuern Endothelschädigungen über ß2-Arrestin-Signaling
P232
14:00
Können kardiovaskuläre Erkrankungen bei nierentransplantierten Patienten mithilfe von proBNP prognostiziert werden?
P233
14:00
Anaphylatoxine C5a ist ein potentieller Prä-Transplantation-Marker für verzögerte Transplantatfunktion
P234
14:00
Urin Biomarker TIMP-2 and IGFBP7 sind prädiktiv für die Erholung des Ischämie-Reperfusionsschädigung nach Nierentransplantation
P235
14:00
Bildung von tertiärem Lymphgewebe in allogenen Nierentransplantaten mit T-Zell-vermittelter und humoraler Rejektion im Mausmodell
P236
14:00
2004-2019: Fünfzehn Jahre ABO-inkompatible Nierentransplantation in Freiburg – Ergebnisse und Komplikationen
P237
14:00
Wie sind die möglichen Organspender in Deutschland zwischen den Krankenhauskategorien bzw. Regionen verteilt?
P238
14:00
Zelluläre Immunfunktion unterscheidet sich bei immunkompetenten und immungeschwächten Personen nach polyklonaler Stimulation und wird dosisabhängig durch Immunsuppressiva inhibiert
P239